Willkommen im Residenzort Rastede

Gemeinde investiert in Ausstattung für den Physikunterricht an der KGS

Die Kooperative Gesamtschule (KGS) Rastede erhält neue Ausstattung für den Physikunterricht im Wert von knapp 143.000 Euro. Das hat der Verwaltungsausschuss der Gemeinde einstimmig beschlossen. Bei den Anschaffungen handelt es sich überwiegend um Versuche zu verschiedenen Themen der Physik wie Elektronik, Wärmelehre, Radioaktivität oder erneuerbare Energien.

„Erforderlich ist die Anschaffung des neuen Materials aufgrund von Lehrplan-Änderungen im Fach Physik“, erläutert Sabine Meyer, zuständige Fachbereichsleiterin bei der Gemeinde Rastede, „außerdem müssen einige der bisherigen Unterrichtsmittel ausgetauscht werden, weil sie veraltet sind.“

Die Bestellliste umfasst 14 Rollwagen mit Equipment für verschiedene Versuche, 49 Experimentiersets, zehn handgetriebene Generatoren, die auch als Motor Verwendung finden, diverses Zubehör sowie die Nutzungsrechte für eine digitale Lehr- und Lernplattform.

Skip to content