Willkommen im Residenzort Rastede

Feierliche Ernennung: Drei Feuerwehrkräfte in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen

Im Rahmen der Ratssitzung am 18. März wurden mit Daniel Krummacker, Olaf Niehus und Christian Ammermann drei Feuerwehrkräfte in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen. Nun erfolgte die feierliche Ernennung dieser drei Kameraden durch Rastedes Bürgermeister Lars Krause.

Zum zweiten stellvertretenden Gemeindebrandmeister wurde Christian Ammermann ernannt. Ammermann trat mit 9 Jahren in die Jugendabteilung der Rasteder Ortsfeuerwehr ein, durchlief im Laufe der Zeit eine Vielzahl an Ausbildungen und erlangte 2018 den Dienstgrad Hauptbrandmeister. Seit 2014 bekleidet Ammermann die Position des Ortsbrandmeisters in Rastede.

Bereits in seine dritte Amtszeit als stellvertretender Ortsbrandmeister der Einheit Loy-Barghorn geht Daniel Krummacker. Seit 2013 hat er diese Funktion inne. Krummacker durchlief nicht nur diverse Ausbildungen, sondern fungierte zwischen 2006 und 2022 auch selbst als Ausbilder für Maschinisten auf Kreisebene. 2018 wurde er zum Brandmeister befördert.

Wie Krummacker war auch Olaf Niehus bereits im Nachwuchs der Ortswehr Loy-Barghorn aktiv. Nach verschiedenen Ausbildungen und weiteren Dienststellungen übernimmt Niehus seit 2022 als Zugführer besondere Verantwortung in der Wehr. 2023 wurde er zum Oberlöschmeister befördert. Nun erhielt Niehus das Vertrauen, auch die neue Stellung des zweiten stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Einheit Loy-Barghorn zu übernehmen.

Neben Bürgermeister Lars Krause gratulierten auch Gemeindebrandmeister Ingo Riediger und sein erster Stellvertreter Dieter Kohlwes sowie die zuständige Fachbereichsleiterin Sabrina Remde den drei Kameraden zu ihrer Ernennung. Krause dankte den Kameraden außerdem für ihren außerordentlichen ehrenamtlichen Einsatz im Dienste aller Rastederinnen und Rasteder.

Skip to content