Erneut ausgezeichnet: Gemeindebücherei bleibt „Bibliothek mit Qualität und Siegel“
Die Rasteder Gemeindebücherei ist und bleibt eine „Bibliothek mit Qualität und Siegel“. Die gleichnamige Auszeichnung hat die Einrichtung nach erfolgreicher Rezertifizierung nun zum zweiten Mal erhalten, sie gilt bis Februar 2028. „Wir konnten erneut nachweisen, dass wir die Qualitätsanforderungen an eine Bibliothek für Kommunen mit bis zu 50.000 Einwohnern erfüllen“,
37 Mädchen und Jungen absolvieren ihren „Zukunftstag“ bei der Gemeinde Rastede
Auf dem Baubetriebshof, im Hallenbad, in Kindertagesstätten, der Gemeindebücherei, der Jugendpflege, der Tourist-Information und bei der Verwaltung – die Gemeinde Rastede hat als Arbeitgeberin viele spannende Tätigkeiten zu bieten. Davon konnten sich insgesamt 37 interessierte Mädchen und Jungen beim diesjährigen „Zukunftstag“ wieder selbst überzeugen. Der bundesweite Aktionstag richtet sich an
US-Schüler aus Pattsburgh zu Gast im Rasteder Rathaus
Bereits seit 1987 besteht der Schulaustausch zwischen der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Rastede und der amerikanischen Plattsburgh High School im US-Bundesstaat New York. Daniela von Essen, die langjährige Organisatorin des Austauschprojekts, war in diesem Tagen mit einer neun Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen umfassenden Gruppe aus Plattsburgh im Rasteder Rathaus
Gemeindebücherei gibt Lesetipps in entspannter Atmosphäre
Einen inspirierenden und im wahrsten Sinne des Wortes vielseitigen Abend veranstaltet die Rasteder Gemeindebücherei am Mittwoch, 23. April, anlässlich des Welttags des Buches. Von 19 bis 21 Uhr stellen Mitarbeiterinnen der Bibliothek in der „Villa Wächter“, Oldenburger Straße 256, persönliche Lese-Highlights aus den Neuerscheinungen der letzten Monate vor. „Egal ob
Dr. Stephan Meyn wird Erster Gemeinderat
Dr. Stephan Meyn (mitte) wird Erster Gemeinderat in der Gemeinde Rastede. Einstimmig wurde der 34-Jährige auf der jüngsten Ratssitzung im Hof von Oldenburg von den Ratsmitgliedern in das Amt gewählt. Meyn wurde für die Dauer von acht Jahren in das Beamtenverhältnis berufen. Er löst zum 31.12.2025 Günther Henkel ab, der
Rüdiger Kramer neues Ehrenratsmitglied
Der Rasteder Rüdiger Kramer (mitte) ist zum Ehrenratsmitglied gewählt worden. Nach insgesamt 28-jähriger Tätigkeit im Gemeinderat von 1996 bis 2024 wurde ihm dieser Titel auf der jüngsten Ratssitzung im „Hof von Oldenburg“ einstimmig verliehen. Über den gesamten Zeitraum war der 71-Jährige Mitglied im Verwaltungsausschuss und außerdem von 2004 bis 2021
„Bürgermeister vor Ort“ auf dem Rasteder Wochenmarkt
Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Rastedes Bürgermeister Lars Krause besteht am Freitag, 28. März, von 8:00 bis 9:30 Uhr auf dem Wochenmarkt in Rastede. Unter dem Motto „Bürgermeister vor Ort“ steht Lars Krause auf dem Marktplatz zwischen Kleibroker und Oldenburger Straße für Gespräche zur Verfügung. Seit 2020 bietet das Format
Rastede bietet buntes Programm zur „Nacht der Bibliotheken“
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ findet am 4. April die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt und die Rasteder Gemeindebücherei ist mit von der Partie: Von 18 bis 21 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Gemeindebücherei bei einem bunten Rahmenprogramm (neu) zu entdecken. Die Ammerländer Gruppe „Weniger.ist.machbar.“
Zwei Fachbereiche der Rasteder Gemeindeverwaltung unter neuer Führung
Die Gemeinde Rastede freut sich über zwei Fachbereichsleitungen, die im vergangenen Oktober ihre Arbeit aufgenommen haben: Margot Pek leitet den Fachbereich Hochbau, Sönke Würdemann den Fachbereich Gemeindeentwicklung. Zum Aufgabenbereich von Margot Pek gehört auch die operative Umsetzung bestimmter Maßnahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde. Dafür ist die Architektin durch ihren