Stadtradeln startet am 12. Juni mit Sternfahrt

Am 12.06.2022 ist es soweit – das diesjährige #stadtradeln in der Gemeinde Rastede beginnt! 626 Radfahrerinnen und Radfahrer und 28 Teams haben sich bisher angemeldet, um beim Stadtradeln mitzufahren und somit das Klima zu verbessern. 21 Tage lang haben die Rastederinnen und Rasteder die Möglichkeit, ordentlich in die Pedale zu

Continue reading

Rasteder und Wiefelsteder Familien genießen Fahrt an die Küste

Die Nordsee-Halbinsel Butjadingen war das Ziel der diesjährigen Familienfreizeit, die gemeinsam von den Gemeinden Rastede und Wiefelstede angeboten wurde. Zehn Familien nahmen an der viertätigen Fahrt teil, die von den Kommunen und dem Land Niedersachsen finanziell gefördert wird. Zum achten Mal boten die benachbarten Gemeinden eine gemeinsame Familienfreizeit an. „Das

Continue reading

Gratis-Comic-Tag und Lesung für Kinder in der Rasteder Gemeindebücherei

Auf einen Höhepunkt der Feierlichkeiten zu ihrem 30-jährigen Bestehen in der „Villa Wächter“ steuert die Rasteder Gemeindebücherei zu: Am Samstag, 14. Mai, erwartet Besucherinnen und Besucher von 10 bis 13 Uhr neben dem Abschluss des Bücherflohmarkts auch der Gratis-Comic-Tag. Wenige Tage später steht mit einer Autorenlesung für Kinder bereits die

Continue reading

Bürgerdialog startet in Hahn-Lehmden

Auftakt zum Bürgerdialog: Rastedes Bürgermeister Lars Krause lädt wieder zum persönlichen Austausch ein. An drei Terminen, jeweils donnerstags um 19:30 Uhr, wirft Krause einen kurzen Blick auf Schwerpunkte der gemeindlichen Entwicklung und steht anschließend für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Die erste Veranstaltung ist am 28. April in der Schützenhalle

Continue reading

Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt: „Rastede blüht auf“ geht in die vierte Runde

Im Rahmen der Aktion „Rastede blüht auf“ gibt die Gemeinde ab Dienstag, 19. April, wieder kostenlose Pflanzensamen aus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten die kleinen Tüten am Empfang im Rathaus an der Sophienstraße zu den Öffnungszeiten. Bereits zum vierten Mal lädt die Gemeinde Rastede dazu ein, in heimischen Gärten, auf

Continue reading

Erste Trauung im Rasteder „Mühlenhof“

Jana und Michael Westerholt sind das erste Paar, das im Rasteder „Mühlenhof“ geheiratet hat: Am 1. April gaben sich die Steuerfachangestellte und der Straßenwärtermeister in dem historischen Gebäude das Ja-Wort, Sohn Mats (3 Jahre) durfte dabei natürlich nicht fehlen. Seit dem Jahreswechsel sind Trauungen im „Mühlenhof“ möglich. Die Widmung als

Continue reading

Gemeinde benötigt mehr Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine

Überwältigend ist auch in Rastede die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, um die aus der Ukraine geflüchteten Menschen vor Ort zu unterstützen. Nach einem Aufruf der Gemeindeverwaltung, sind mittlerweile schon zahlreiche Angebote für Wohnungen oder sogar Häuser bei der Gemeinde eingegangen und zum Teil auch schon belegt worden. „Die Hilfsbereitschaft

Continue reading

Arbeitskreis entwickelt weitere Ideen für den Rasteder-Norden

Die Aufwertung der Dorfplätze im Rasteder Norden stand jetzt im Mittelpunkt einer Sitzung des Arbeitskreises Dorfentwicklung Rastede-Nord im Dorfgemeinschaftshaus Bekhausen-Heubült. Bürgermeister Lars Krause, Fachplaner Olaf Mosebach, Wiebke Pietrzik vom Amt für regionale Landesentwicklung, Arbeitskreisvorsitzender Jens Brünink und weitere rund 20 Arbeitskreismitglieder nahmen dabei zunächst einen Rückblick auf die im vergangenen

Continue reading

Renovierung und Ausstattung von Unterkünften für Geflüchtete: Gemeinde sucht „Wohnungspaten“

Bei der Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine steht die Gemeinde Rastede in nächster Zeit vor mehreren Herausforderungen. Eine davon ist die Beschaffung von geeignetem Wohnraum, eine weitere dessen zeitnaher Instandsetzung und Ausstattung. Weil geeignete Handwerksbetriebe und wichtige Einrichtungsgegenstände inzwischen kaum noch kurzfristig zu bekommen sind, setzt die Gemeinde auf

Continue reading