Auftakt zur Jugendbeteiligung: Arbeitskreis plant großes Treffen im Januar
Um das Thema Jugendbeteiligung in der Gemeinde Rastede voranzubringen, hat sich am Dienstag ein kleiner Arbeitskreis formiert. Im Jugendzentrum „Villa Hartmann“ machten sich die Beteiligten erste Gedanken darüber, wie sie die Anliegen ihrer Generation in Zukunft besser in Planungs- und Entscheidungsprozesse einbringen können. Im Januar soll es ein Treffen in
Besuch im Rathaus nur noch für Geimpfte, Genesene und Getestete
Für Besuche im Rasteder Rathaus gilt ab Montag, 29. November, die 3G-Regel: Der Zugang ist Bürgerinnen und Bürgern vorbehalten, die entweder einen Beleg für ihren vollständigen Impfschutz, einen Genesenennachweis oder ein aktuelles negatives Testergebnis vorweisen können. Ausgenommen hiervon sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren. Sofern möglich, wird um
Workshop in der „Villa Hartmann“ als Startschuss für die Jugendbeteiligung
Wie wollen sich Rasteder Kinder und Jugendliche künftig für ihre Anliegen einsetzen? Welche Form, Regeln und Bezeichnung möchten sie ihrer politischen Beteiligung geben? Um diese Fragen soll es in einem Workshop gehen, der von der Gemeindejugendpflege organisiert und moderiert wird. Zur Auftaktveranstaltung am Dienstag, 23. November, um 16:30 Uhr sind
Gemeinde unterstützt neues Projekt des Theaters „Orlando“
Die Gemeinde Rastede gewährt dem Theater „Orlando“ einen Zuschuss in Höhe von 1.000 Euro. Das hat der Verwaltungsausschuss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Das Geld fließt in ein neues Projekt namens „Friedrich August und Elisabeth – eine Ehe ohne Glück“, das voraussichtlich im März 2022 im Rasteder Palais anläuft.
Feuerwehren bekommen weitere Schutzbekleidung
Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Rastede erhalten persönliche Schutzausrüstung für die Mitglieder ihrer Einsatzabteilungen. Angeschafft werden 22 Schutzjacken und -hosen im Wert von insgesamt rund 22.100 Euro. Liefern wird die Ausrüstung eine Firma aus dem benachbarten Landkreis Wesermarsch. Die entsprechende Auftragsvergabe hat der Verwaltungsausschuss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.
Inspiriert von einer Fernsehserie: Jessica Ritter ist Rastedes neue Jugendpflegerin
Neuzugang bei der Rasteder Gemeindejugendpflege: Jessica Ritter ist seit Oktober Teil des Teams der Jugendpflege. Sie möchte den Kindern und Jugendlichen eine offene Anlaufstelle bieten und ihre Entwicklung bei Bedarf unterstützend begleiten. Seit der achten Klasse hegte Jessica Ritter den Wunsch mit Jugendlichen zu arbeiten. Auf die Idee, in diesem
Waldstück „Hagendorffs Busch“ bis Ende November gesperrt
Das Waldstück „Hagendorffs Busch“ zwischen der Diedrich-Freels-Straße und der Sophienstraße in Rastede ist bis voraussichtlich Ende November gesperrt. Grund hierfür sind umfangreiche Baumpflegemaßnahmen, die in enger Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Ammerland vorgenommen werden. Eine routinemäßige Kontrolle hatte ergeben, dass Handlungsbedarf besteht: „Die Bäume sind aufgrund vor allem
Piratenabenteuer in der Gemeindebücherei: Bettina Göschl gastiert in Rastede
In der Gemeindebücherei Rastede werden die Segel für ein piratenstarkes Abenteuer gesetzt: Am Mittwoch, 10. November, ankert die beliebte Kinderbuchautorin und Liedermacherin Bettina Göschl in der Villa Wächter. Um 15 Uhr lädt sie kleine und große Leichtmatrosen und Seeräuberinnen ab vier Jahren zu einem Piratennachmittag der besonderen Art ein. Im
Sanierung der Loyerbergstraße
Im Rahmen des gemeindlichen Deckenprogramms wird die Loyerbergstraße in Loy zwischen der Braker Chaussee und der Straße Am Denkmal ab Montag, 25. Oktober, saniert. Im Zuge der Arbeiten werden gleichzeitig erforderliche Kanalarbeiten erledigt, sodass die Bauarbeiten voraussichtlich 7 Wochen andauern werden. Während der Arbeiten wird die Straße voll gesperrt, lediglich