Parkstraße an zwei weiteren Tagen vollgesperrt
Die Parkstraße in Rastede ist von Montag, 30. August, bis einschließlich Dienstag, 31. August, zwischen den Einmündungen Loyer Weg und Mühlenstraße voll gesperrt. Grund hierfür sind die restlichen Asphaltierungsarbeiten im Rahmen des Deckenprogramms. Ursprünglich war ein Abschluss der Arbeiten in der vergangenen Woche geplant. Witterungsbedingt kam es allerdings zu leichten
Rasteder und Wiefelsteder Familien genießen Fahrt an die Küste
Die Nordsee-Halbinsel Butjadingen war das Ziel der diesjährigen Familienfreizeit, die gemeinsam von den Gemeinden Rastede und Wiefelstede angeboten wurde. Neun Familien nahmen an der viertätigen Fahrt teil, die von den Kommunen und dem Land Niedersachsen finanziell gefördert wird. Zum siebten Mal boten die benachbarten Gemeinden eine gemeinsame Familienfreizeit an. „Das
Bahnübergang in Neusüdende gesperrt
Der Bahnübergang an der Grafestraße in Neusüdende wird von Dienstag, 17. August, bis einschließlich Donnerstag, 19. August, für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind Arbeiten am Gleisbett. Die Umleitung erfolgt in beiden Richtungen über die Straße „Achtern Grode Feldhus“, Neusüdender Straße und Metjendorfer Straße.
Briefwahlunterlagen können ab 13. August online beantragt werden
Gleich zwei Termine können sich wahlberechtigte Rastederinnen und Rasteder im September schon einmal notieren: Am 12. September finden die Kommunalwahlen statt, bei denen es um die Sitze im Gemeinderat und im Ammerländer Kreistag geht. Darüber hinaus wird eine neue Landrätin beziehungsweise ein neuer Landrat gewählt. Zwei Wochen später, am 26.
Mühlenstraße: Umgestaltung des ehemaligen Sportplatzes beginnt
Die Umgestaltung der ehemaligen Sportanlage an der Mühlenstraße in Rastede beginnt voraussichtlich Mitte August. „Nach Abschluss der Arbeiten wird das Gelände eine stimmige Erweiterung des angrenzenden Schlossparks darstellen“, sagt Gemeindesprecher Ralf Kobbe. Für die Umsetzung erhält die Gemeinde Mittel aus den Förderprogrammen Leader und „Zusammerland“. In den vergangenen sechs Jahren
Bürgermeister Lars Krause begrüßt neue Auszubildende
Am heutigen Montag, 2. August, haben im Rathaus der Gemeinde Rastede mit Emily Stendel aus Rastede, 16 Jahre, und Lukas Hobbie, 21 Jahre, aus Edewecht zwei junge Menschen ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten begonnen. Emily Stendel kommt von der KGS Rastede und hat zuvor den SEK-I-Abschluss erfolgreich absolviert, während Lukas Hobbie
Straßensanierungen in Loy beginnen
Im Rahmen des gemeindlichen Deckenprogramms stehen in Loy ab Donnerstag, 29. Juli, weitere Straßensanierungen an. Als erste Maßnahme wird der Hankhauser Weg ab der Dorfstraße in nördlicher Richtung auf knapp 300 m mit einer neuen Asphaltschicht versehen. „Dafür muss der Hankhauser Weg ab der Dorfstraße in Richtung Hankhausen vom 29.
Parkstraße und Loyer Weg werden saniert
Die Erneuerung der Parkstraße zwischen der Mühlenstraße und dem Loyer Weg sowie die Sanierung des Loyer Weges in Hankhausen zwischen Emsoldstraße und Am Heidkamp im Rahmen des Deckenprogramms erfolgt vom 26. Juli bis zum 21. August 2021. Für die Zeit der Bauarbeiten ist eine Vollsperrung erforderlich, die entsprechenden Umleitungsstrecken sind
Letzter Aufruf zum geförderten Glasfaserausbau
4450 von insgesamt rund 5500 Adressen im Ammerland (80 Prozent) haben sich bislang für einen kostenlosen Glasfaseranschluss entschieden. Die Spanne der positiven Rückläufe reicht von über 70 Prozent in den Gemeinden Rastede, Apen und Bad Zwischenahn bis hin zu annähernd 90 Prozent in den Gemeinden Edewecht, Wiefelstede und der Stadt