Ab sofort sind längere Freibad-Besuche möglich
Besucher des Rasteder Freibads können ab Montag, 15. Juni, deutlich länger in der Einrichtung verweilen als bisher: Die Zeitfenster werden von zwei auf vier Stunden erweitert. Für die zwischenzeitliche Reinigung und Desinfektion wird das Bad künftig eine Stunde lang schließen, bisher war diese Pause 45 Minuten lang. Diese Veränderungen wirken
Jugendarbeit in Zeiten von Corona: Mobiler Ansatz bewährt sich
Die der Corona-Pandemie geschuldeten Veränderungen haben auch vor der Rasteder Gemeindejugendpflege nicht haltgemacht. Nachdem das Jugendzentrum „Villa Hartmann“ Mitte März geschlossen werden musste, sind die Mitarbeiterinnen zur mobilen Jugendarbeit übergegangen. Und weil sich dieses Angebot als sehr wertvoll erwiesen hat, wird es bis auf weiteres auch nach der Wiedereröffnung der
Fortschritte in der Sporthallen-Frage
Leichte Entwarnung bei den Rasteder Sportvereinen: Nach intensiven Gesprächen mit den verantwortlichen Lehrkräften in den Rasteder Schulen kann die Gemeindeverwaltung nunmehr doch die Mehrzweckhalle Feldbreite und den Gymnastikraum der Schule Voßbarg für den Vereinssport freigeben. Darüber hinaus kann die Verwaltung auf Grundlage einer erfolgten Ergänzung in einer der letzten Verordnungen
Ausbau der Schützenhofstraße: Alte Leitung macht Planänderung notwendig
Ein altes Telekommunikationskabel macht der bisherigen Planung zum Ausbau der Schützenhofstraße einen Strich durch die Rechnung: Anstatt die verschiedenen Arbeiten abschnittsweise fertigzustellen, können die einzelnen Bereiche bis zum Abschluss der Maßnahme nur provisorisch freigegeben werden. Die Gesamtdauer des Ausbaus soll sich dadurch aber nicht verlängern. Der Ausbau der Straße besteht
Corona-Pandemie: Infektionsschutz fordert zusätzliche Raumkapazitäten an den Schulen
So langsam kehren bis zum 15. Juni auch in der Gemeinde Rastede die letzten Klassen nach der langen Corona-Pause wieder in den Schulalltag zurück. Gleichwohl sind noch eine Vielzahl an Auflagen in Zusammenhang mit dem Infektionsschutz einzuhalten, die nicht nur die Lehrer, sondern auch den Schulträger vor stets neue Herausforderungen
Jugendeinrichtungen öffnen wieder
Die Jugendeinrichtungen der Gemeinde Rastede nehmen nach ihrer Corona-bedingten Schließung ab Dienstag, 2. Juni, wieder den Betrieb auf – allerdings fürs Erste mit eingeschränkten Öffnungszeiten und zunächst nur für Jugendliche ab 14 Jahren. Das Jugendzentrum „Villa Hartmann“ in Rastede wird montags, dienstags und donnerstags öffnen. Es gibt jeweils drei Durchgänge,
Bauhof testet Heißwasserverfahren zur Wildkrautbekämpfung
Effektiv, nachhaltig und umweltverträglich – so werden die Vorteile der Unkrautbekämpfung mit siedend heißem Wasser beschrieben. Der Bauhof der Gemeinde Rastede nutzt diese Methode derzeit erstmalig, um öffentliche Flächen und Wege von Wildwuchs zu befreien. „Bislang entfernen wir das Wildkraut überwiegend mechanisch mit einer speziellen Stahlbürste“, berichtet Bauhofleiter Marco Thome.
Parkplatz Feldbreite: Erscheinungsbild und Nutzbarkeit deutlich verbessert
Die Umgestaltung des Parkplatzes an der Mehrzweckhalle Feldbreite ist abgeschlossen: Der Schotter im hinteren Teil ist einer durchgängigen Pflasterung gewichen und die insgesamt rund 100 Stellflächen wurden verbreitert. Doch das sind nicht die einzigen Neuerungen. Überlegungen, die Fläche zwischen der Mehrzweckhalle und der Straße Feldbreite umzugestalten, existieren schon länger. Bereits
Freibad an der Mühlenstraße öffnet am 25. Mai
Gute Nachricht für alle Rasteder Freibad-Fans: Pünktlich zur nächsten Lockerungsstufe der Corona-Regeln in Niedersachsen eröffnet das Rasteder Freibad an der Mühlenstraße am Montag, 25. Mai, um 5:45 Uhr als eines der ersten Bäder in der Region. „Um den Betrieb zu ermöglichen sind jedoch umfangreiche Hygiene- und die bekannten Abstandsregelungen einzuhalten,