Ferienbetreuung in Rastede: Verlässlich für Eltern, erlebnisreich für Kinder

Egal ob Ostern, Sommer oder Herbst – auch 2025 gibt es für Grundschulkinder in Rastede wieder ein vielfältiges Betreuungsangebot in den Ferien. Organisiert wird es größtenteils vom Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Weser-Ems, aber auch der Mitmachzirkus „Buratino“ und die Jugendpflege der Gemeinde Rastede sind wieder dabei. Verbindliche Anmeldungen sind ab

Continue reading

Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 17. November in Rastede

Zu einer Gedenkfeier am Volkstrauertag laden der Ortsverband des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge und die Gemeinde Rastede gemeinsam alle Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 17. November, ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Denkmalsplatz in Rastede vor dem freistehenden Glockenturm der St.-Ulrichs-Kirche. Von dort aus geht es gemeinsam zum Ehrenfriedhof

Continue reading

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Gemeinsames Zeichen der Solidarität setzen

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November ruft die Gemeinde Rastede erneut dazu auf, ein sichtbares Zeichen der Solidarität zu setzen. Im Rahmen der internationalen Kampagne „Orange The World“ der Vereinten Nationen wird das Rathaus sowie weitere zentrale Gebäude im Gemeindegebiet ab 16.30 Uhr in orange erstrahlen.

Continue reading

Wunschbaumaktion gestartet: Gut 200 Kinderwünsche warten auf Erfüllung

Kindern aus finanziell schwächeren Familien zu Weihnachten eine Freude bereiten – das ist das Ziel der traditionellen Rasteder Wunschbaumaktion. Am Donnerstagnachmittag ist die Aktion gestartet. Drei Wochen lang können nun Wunschkarten von fünf Bäumen „gepflückt“ werden, die im Ortskern verteilt wurden. „Wir haben im Vorfeld wieder Familien angeschrieben, die Bürgergeld

Continue reading

DorfFunk startet in der Gemeinde Rastede

Kontakte knüpfen, auf dem Laufenden bleiben, miteinander ins Gespräch kommen: Das ist in der Gemeinde Rastede jetzt über den DorfFunk möglich. Eine Smartphone-App, die als digitale Plattform verschiedene Möglichkeiten für Information und Kommunikation bietet. Wer mitfunken möchte, kann die entsprechende App gratis herunterladen. Dann ist eine kurze Registrierung mit der

Continue reading

Rasteder Karnevalisten übernehmen Rathaus

Am Montag, 11.11., hat der Rasteder Carneval Club e.V.  um 11:11 Uhr das Rasteder Rathaus gestürmt. Nach einer kurzen Rede des Präsidenten Michael Desenz überreichte der stellvertretende Bürgermeister Horst Segebade den Rathausschlüssel an die Karnevalisten. Im Anschluss erfolgte die Proklamation des neuen Prinzenpaares Ralf I und Erika I, bevor zum

Continue reading

Bürgergeld-Bereich am 11. und 12. November geschlossen

Mehrere Mitarbeiterinnen der Gemeinde Rastede, die die Grundsicherung für Arbeitssuchende (Bürgergeld) bearbeiten, sind am Montag und Dienstag, 11. und 12. November, auf einer Schulung. Deshalb bleibt dieser Bereich an den genannten Tagen geschlossen.

Continue reading

Informationen zum Glasfaserausbau

Vermehrt erreichen die Gemeinde Rastede Anfragen zum Ausbau der Glasfaserinfrastruktur. Dieser wird hauptsächlich von  Telekommunikationsunternehmen privatwirtschaftlich vorangetrieben. In Gebieten, in denen ein Ausbau unwirtschaftlich ist, gibt es die Möglichkeit einer Förderung. Der geförderte Ausbau wird nicht von der Gemeinde, sondern durch den Landkreis Ammerland koordiniert. Die Adressen, die ausgebaut werden,

Continue reading

Bürgerpreis der Gemeinde Rastede verliehen

Den Bürgerpreis 2024 der Gemeinde Rastede haben für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement Ursula Meyer aus Nethen sowie Rudolf Albrecht und Horst Bischoff aus Rastede erhalten. Bürgermeister Lars Krause zeichnete jetzt im herzoglichen Erbprinzenpalais in Beisein zahlreicher Ehrengäste Ursula Meyer für ihr Engagement im Gemischten Chor Nethen, im Gymnastikverein Hahn-Lehmden sowie

Continue reading